Impressum:
Sven Becker
Karl-Marx Strasse 47
18057 Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Telefon: 015201303947
Steuernummer
St.Nr. 079/311/06907
Unternehmer ist Kleinunternehmer nach §19 Abs. 1 UStG.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Sven Becker
Karl-Marx Str. 47
18057 Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir keine Haftung für diese fremden Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Illegale Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Wenn uns Verstöße bekannt werden, werden wir solche Links umgehend entfernen.
Copyright:
Die von den Seitenbetreibern auf diesen Seiten erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Form der Vermarktung dieses Materials über den Rahmen des Urheberrechts hinaus bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind auch für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch nicht erlaubt. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter respektiert. Insbesondere wird der Inhalt Dritter als solcher identifiziert. Sollten Sie dennoch Kenntnis von einer Urheberrechtsverletzung machen, teilen Sie uns bitte entsprechend mit. Wenn uns Verstöße bekannt werden, werden wir solche Inhalte umgehend entfernen. Die Verwendung unerlaubt kopierter oder veränderter Inhalte ist gemäß §106 ff. UrhG strafbar und werden zu Schadensersatzforderungen führen.
Datenschutz:
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis soweit möglich. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken besteht. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Die im Rahmen der Impressumpflicht veröffentlichten Kontaktdaten zum Zwecke des Versands von unerwünschten Werbe- und Informationsmaterial ist hiermit ausdrücklich untersagt. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle des unerbeten erfolgten Versands von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir können jedoch darüber hinaus die volle Funktionsfähigkeit dieser Website nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie über Sie erhobenen Informationen über Google in der zuvor genannten Zwecke einverstanden.
Google AdSense:
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Web-Werbedienst der Google Inc. USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Google Adsense verwendet auch sogenannte „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken), um Informationen zu sammeln. Durch die Nutzung des Web-Beacons können einfache Aktionen wie Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie erzeugten und/oder Web beacon über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website in Bezug auf die Werbung auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web-Beacons verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies nicht akzeptieren“ auswählen (in MS Internet Explorer unter "Tools > Internetoptionen > Privacy > Setting"; in Firefox unter "Tools > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht in der Lage sind, dies zu verwenden.
Google:
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie über Sie erhobenen Informationen über Google in der zuvor genannten Zwecke einverstanden.
Streitschlichtung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet,
an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Digitale-Dienste-Gesetz:
§ 5 DDG Allgemeine Informationspflichten
- Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene digitale Dienste folgende Informationen, die leicht erkennbar und unmittelbar erreichbar sein müssen, ständig verfügbar zu halten:
- den Namen und die Anschrift, unter der sie niedergelassen sind, bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform, den Vertretungsberechtigten und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt sind, der Gesamtbetrag der ausstehenden Einlagen,
- Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und eine unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse für die elektronische Post,
- soweit der Dienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf, Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde,
- die Angabe des Handelsregisters oder ähnlicher Register, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer,
- soweit der Dienst angeboten oder erbracht wird in Ausübung eines Berufs im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d der Richtlinie 89/48/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens dreijährige Berufsausbildung abschließen (ABl. L 19 vom 24.1.1989, S. 16), oder im Sinne von Artikel 1 Buchstabe f der Richtlinie 92/51/EWG des Rates vom 18. Juni 1992 über eine zweite allgemeine Regelung zur Anerkennung beruflicher Befähigungsnachweise in Ergänzung zur Richtlinie 89/48/EWG (ABl. L 209 vom 24.7.1992, S. 25; L 17 vom 25.1.1995, S. 20), die zuletzt durch die Richtlinie 2006/100/EG (ABl. L 363 vom 20.12.2006, S. 141) geändert worden ist, Angaben über
- die Kammer, der die Diensteanbieter angehören,
- die gesetzliche Berufsbezeichnung und den Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist,
- die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und die Angabe, wie diese Regelungen zugänglich sind,
- in Fällen, in denen sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a Absatz 1 Satz 1, 2 oder 3 des Umsatzsteuergesetzes oder eine Wirtschafts-Identifikationsnummer nach § 139c Absatz 1 der Abgabenordnung besitzen, die Angabe dieser Nummer,
- bei Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die sich in Abwicklung oder Liquidation befinden, die Angabe hierüber,
- bei Anbietern von audiovisuellen Mediendiensten die Angabe
- des Mitgliedstaats, der für sie Sitzland ist oder als Sitzland gilt sowie
- der zuständigen Regulierungs- und Aufsichtsbehörden.
- Weitergehende Informationspflichten nach anderen Rechtsvorschriften bleiben unberührt.